Kategorie Archiv: Ideen für Hundetrainer

Ideen für Hundetrainer: Übungen für dein Training

Du bist Hundetrainer und suchst Ideen für dein Training? Auf unserem Hundesport Blog findest du Übungen, Infos und Denkanstöße für deine Einzel- und Gruppentrainings. Ganz egal, ob du in einer Hundeschule oder im Hundesportverein tätig bist.

Wir, Tim und Mara, sind selbst Hundetrainer. Im DVG bereiten wir Mensch-Hund-Teams auf die Begleithundeprüfung vor. Mit unseren eigenen Hunden sind wir im Gebrauchshundesport (IGP) aktiv. Deswegen gibt es zu unserem Shop den Hundesport Nubi Blog.

Viel Spaß beim Stöbern!

Ablage im Hundesport: ohne Stress oder Zwang zum sicheren Liegenbleiben

Ablage im Hundesport, Schäferhund mit Futter Belohnung - Hundesport Nubi Blog

Die Ablage bei der Begleithundeprüfung ist ein Schreckgespenst für viele Hundesportler. Für dich auch? Hast du Angst, dass dein Hund während der Prüfung aufsteht? Dass ihr wertvolle Punkte verliert? Oder er über den Hundeplatz flitzt und das andere Team stört? Wir zeigen dir mehrere Methoden, wie du deinem Hund das zuverlässige Liegen beibringen kannst. Ohne […]

3 Übungen zur Impulskontrolle für deinen Hund

Impulskontrolle beim Hund - 3 Übungen + Anleitung - Hundesport Nubi Blog

Impulskontrolle beim Hund ist wichtig. Egal ob Sporthund oder Familienhund. Deshalb zeigen wir dir unsere drei liebsten Übungen, die sich beim Training bewährt haben.   Was ist Impulskontrolle beim Hund? Impulskontrolle ist die Fähigkeit, einem Reiz nicht affektiv nachzugehen, sondern stattdessen bewusst erlerntes Verhalten zu zeigen. Für unsere Hunde können solche Reize vielfältig sein. Beispiele […]

Vom Welpen zum Begleithund – Teil neun | Kehrtwende

Kehrtwende - vom Welpen zum Begleithund Serie - Hundeblog Hundesport Nubi

Drei Mal. Je nach Größe vom Hundeplatz vier mal. So oft kommt die Kehrtwende in der Begleithundeprüfung vor. Wie wir sie aufbauen und welche Möglichkeiten es für deinen Hund gibt, das zeigen wir in diesem Artikel. In der Serie Vom Welpen zum Begleithund kannst du uns beim Training mit Malinois Wollie über die Schulter schauen. […]

Darf die läufige Hündin mit auf den Hundeplatz?

Malinois Hündin, Läufigkeit im Hundetraining - Hundesport Nubi

Die Läufigkeit bei Hündinnen ist eine ganz normale Sache. Ein bis drei mal im Jahr ist es bei unkastrierten Hündinnen soweit. Für Hundesportler stellt sich dann die Frage: darf die läufige Hündin mit zum Training? Und was ist mit Prüfungen? Wir haben für dich aufgelistet, was es in den unterschiedlichen Sportarten für Regelungen gibt. Mehr […]

Vom Welpen zum Begleithund – Teil acht | Fußlaufen

Fußlaufen - vom Welpen zum Begleithund Serie - Hundeblog Hundesport Nubi

Das Fußlaufen ist die Basis für die Begleithundeprüfung. Auch im Gebrauchshundesport (IGP), Obedience, Turnierhundesport und Rally Obedience ist die Fußarbeit ein fester Bestandteil. In der Serie Vom Welpen zum Begleithund zeigen wir, was unsere Malinoishündin Wollie im Training lernt. Letztes Mal berichteten wir von dem Spaßturnier, an dem sie teilgenommen hat. Das war eine wichtige […]

Hund “Bleib” beibringen? Wieso ein Auflösekommando besser ist

Hund Bleib beibringen - Auflösekommando - Handzeichen - Hundesport Nubi

Dem Hund “Bleib” beibringen – aber wie? Hier zeigen wir dir, wie unsere Hunde lernen, Kommandos zuverlässig zu halten. Wieso wir statt “Bleib” ein Auflösekommando nutzen. Und wie du das bei deinem Hund spielerisch etablieren kannst und so für mehr Klarheit im Training sorgst. Betreibst du Hundesport? Dann ist das ein weiterer Grund dafür, dich […]

Neue Prüfungsordnung IGP 2019 + Laufschema der Begleithundeprüfung zum Ausdrucken

Das neue Laufschema für die Begleithundeprüfung zum Ausdrucken - kostenloser Download und Video - Hundesport Nubi - Shop für aktive Hunde

Ob für die Begleithundeprüfung oder im Gebrauchshundesport: die neue Prüfungsordnung IGP sorgt 2019 für Veränderungen. Wir verraten dir, was bei der Begleithundeprüfung neu ist. Das aktuelle Laufschema kannst du dir weiter unten herunterladen und ausdrucken. Wir beziehen uns auf die Internationale Gebrauchshunde Prüfungsordnung (IGP) der FCI, die du hier einsehen kannst. Sie ist auch für […]