Welpen sind süß, keine Frage. Aber auch anstrengend. Und das ist völlig normal. Das Buch Abenteuer Welpe – Überlebenstipps für die ersten Wochen ist ein Ratgeber für die ersten Wochen mit deinem neuen Hund.
Hundetrainerin Jana Rätke und Psychologin Dr. Barbara Perfahl haben Tipps für mehr Gelassenheit und Verständnis für den Azubi. Der sich vielleicht doch nicht immer wie ein niedliches Stofftier, sondern wie ein ganz normales, nicht selten nerviges Hundebaby benimmt.
Klappentext Stressfrei ins Hundeleben – Das Welpenprogramm
In vielen Ratgebern zur Welpenerziehung klingt immer alles so ideal: Der Kleine entzückt rund um die Uhr mit seiner Niedlichkeit, macht nichts als Freude und lässt sich mit dem passenden Sozialisations- und Erziehungsplan für eine problemlose Zukunft programmieren.
Die Realität sieht oft ganz anders aus: Auf Schlafmangel, ständiges Hinterherwischen, zerstörte Gegenstände, blankliegende Nerven und Stress mit dem Partner hat einen niemand so richtig vorbereitet. Besonders Erst-Welpenbesitzer sehen sich schnell mit falschen und enttäuschten Erwartungen konfrontiert und fragen sich, ob ihr Welpe aus der Art geschlagen ist oder sie selbst unfähig sind.
Dieser praktische Ratgeber hilft, die turbulenten ersten Wochen im Leben mit einem Welpen als das zu betrachten, was sie sind: Den wirklich ganz normalen Wahnsinn, den auch andere vor Ihnen bereits überlebt haben. Wie Sie mit Nervenkrisen, vermeintlichem Problemverhalten des Welpen, besserwissenden Mitmenschen und anderen Katastrophen des Welpenbesitzer-Alltags gelassen umgehen, zeigt das Autorenteam aus Hundetrainerin und Psychologin auf einzigartige Weise.
Umfang des Buches
192 Seiten, durchgehend farbig, Flexicover
Ein Welpe zieht bei dir ein? Wir haben nicht nur Bücher, sondern auch von Hundetrainern ausgewähltes Spielzeug und Zubehör für Welpen im Sortiment.
Über die Autoren
Hier haben sich eine Hundetrainerin und eine Psychologin zusammengetan. Jana Rätke ist Trainerin aus Norddeutschland. Die Österreicherin Dr. Barbara Perfahl nimmt als Psychologin besonders die Mensch-Hund-Beziehung unter die Lupe.
Über den Kynos Verlag
Der Kynos Verlag steht für “das besondere Hundebuch”. Dr. Dieter Fleig, selbst Hundezüchter, hat den Verlag vor über 40 Jahren gegründet. Bei der Auswahl der Autoren wird insbesondere auf fachliche Kompetenz geachtet. Das hat zur Folge, dass man neben Trainingshandbüchern und Ratgebern eine Vielzahl an wissenschaftlich fundierter Fachliteratur im Programm des Kynos Verlags findet.