Wir lieben Dogtari! Die Cartoons von Zeichner Olaf Neumann sind an sich schon cool genug. Als er für die #PositiveRocks! Kampagne das Buch Verziehungssache illustrierte, war klar, dass wir das ins Sortiment aufnehmen.
Auf unterhaltsame Weise zeigt Dogtari in seinen Comics, wie Lernverhalten bei Hunden funktioniert. Tipp für Weihnachten, Geburtstage und sonstige Anlässe: Verziehungssache ist ein unterhaltsames, kurzweiliges Geschenk für Hundemenschen.
Klappentext Verziehungssache
Sind Hunde, die belohnt und nicht bestraft werden, etwa nur verzogen? Wie vermittle ich dem felligen Mitbewohner denn am besten, was gewünscht ist und was nicht?
Hier erfährst Du kurz und knackig, wie Hunde lernen und Training funktioniert. Verziehungssache räumt mit veralteten Trainingsmethoden auf und verbannt verbreitete Mythen zurück in die Märchenwelt. „Dos“ und „Dont’s“ werden in witzigen Cartoons gegenübergestellt und machen ohne viele Worte klar, worum es in „positivem“ Hundetraining wirklich geht – nämlich um viel mehr als nur um „Kekse geben“.
Verziehungssache ist das offizielle Begleitbuch zur Kampagne #PositiveRocks!, die über Hundetraining auf Basis positiver Verstärkung informiert.
Umfang des Buches
96 Seiten, durchgehend farbig, Klappbroschur
Hier findest du weitere Bücher über Hundetraining bei uns im Shop.
Über Dogtari
Olaf Naumann ist der Künstler hinter Dogtari. Bereits seit 2011 erscheinen auf Facebook jeden Morgen die Dogtari Daily Cartoons und erfreuen sich größter Beliebtheit. Er selbst ist Hundehalter und teilt sein Leben und sein Sofa mit der Deutschen Dogge Scully und Malteser Fini.
Über #PositiveRocks!
In der Kampagne #PositiveRocks! erklärt der von Dogtari gezeichnete Hund Rocky, wie modernes, positives Hundetraining funktioniert. Ziel ist, mit veralteten, auf Gewalt beruhenden Trainingsmethoden aufzuräumen und Hundehalter über Alternativen zu informieren.
Initiiert wurde die Aktion vom Internationalen Berufsverbands der Hundetrainer & Hundeunternehmer (IBH) e.V., Hier geht es zur Webseite von #PositiveRocks!

Über den Kynos Verlag
Der Kynos Verlag steht für “das besondere Hundebuch”. Dr. Dieter Fleig, selbst Hundezüchter, hat den Verlag vor über 40 Jahren gegründet. Bei der Auswahl der Autoren wird insbesondere auf fachliche Kompetenz geachtet. Das hat zur Folge, dass man neben Trainingshandbüchern und Ratgebern eine Vielzahl an wissenschaftlich fundierter Fachliteratur im Programm des Kynos Verlags findet.