Das Buch Emotionen bei Hunden sehen lernen – Eine Blickschule von Katja Krauß und Gabi Maue hat es nicht ohne Grund auf die Spiegel Bestsellerliste geschafft. Das Ausdrucksverhalten unserer Hunde zu verstehen ist essentiell für ein Zusammenleben ohne Missverständnisse.
Es ist nicht trocken wissenschaftlich, sondern leicht verständlich geschrieben und mit über 1300 Beispielen bebildert.
Klappentext zum Buch Emotionen bei Hunden sehen lernen
Hunde-Körpersprache einmal anders: Dieser einzigartige, in vielen Jahren des Beobachtens entstandene Bildband konzentriert sich weniger auf die wissenschaftlich detaillierte Beschreibung von Ausdrucksverhalten als vielmehr auf eine echte Blickschulung für Hundehalter und -trainer: Wie kann denn ein unsicherer, ängstlicher, neugieriger oder aggressiver Hund aussehen? Wie unterscheidet sich die Mimik bei schlapp-oder stehohrigen, lang- oder kurzhaarigen Hunden und wie lerne ich, die gezeigten Äußerungen im Kontext der Situation richtig zu deuten?
Nachdem zunächst die einzelnen „kommunizierenden“ Körperteile des Hundes und deren Signale unter die Lupe genommen werden, schließt sich ein ausführlicher Teil zu den einzelnen Grundemotionen an, beleuchtet das Thema also von der anderen Seite aus. So ergibt sich ein umfassendes Gesamtbild, das hilft, Hunde künftig besser „lesen“ zu können.
Lernen Sie, hinzusehen und Hunde besser zu verstehen!
“Ohne Übertreibung kann man von einem monumentalen Werk sprechen.” – Linda Tellington-Jones
Zu dem Buch gibt es das passende Workbook mit Übungen.
Umfang des Buches: 624 Seiten, durchgehend farbig, Hardcover.
Du willst mehr wissen? Hier findest du weitere Bücher über Hundeverhalten und -psychologie.
Über die Autoren
Gabi Maue ist Tellington TTouch Practitioner (Lehrerin) des Level 3 für Hunde und Kleintiere sowie Fotografin. Sie hält Seminare und Vorträge zur Tellington TTouch Methode, zu Kommunikation, Lernverhalten und Verhaltensauffälligkeiten sowie zur Neuropsychologie von Hunden.
Katja Krauß ist staatlich anerkannte Hundesachverständige, TopTrainer** und leitet die Hundeschule GREH in Berlin. Sie ist außerdem Tellington TTouch Instructor (Ausbilderin), von denen es weltweit nur rund zwanzig gibt, für Hunde und Kleintiere. Sie hat bereits drei Hundebücher für verschiedene Verlage geschrieben und eine DVD auf den Markt gebracht.
Über den Kynos Verlag
Der Kynos Verlag steht für “das besondere Hundebuch”. Dr. Dieter Fleig, selbst Hundezüchter, hat den Verlag vor über 40 Jahren gegründet. Bei der Auswahl der Autoren wird insbesondere auf fachliche Kompetenz geachtet. Das hat zur Folge, dass man neben Trainingshandbüchern und Ratgebern eine Vielzahl an wissenschaftlich fundierter Fachliteratur im Programm des Kynos Verlags findet.