Mantrailing ist nicht nur Nasenarbeit und somit eine Form der artgerechten Auslastung für Hunde. Beim Mantrailing geht es auch im Ernstfall darum, vermisste oder flüchtige Personen ausfindig zu machen. In seinem Buch K.9 Trailing erklärt Diensthundeführer Jeff Schetler, wie die Ausbildung des Hundes abläuft und gibt Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.
Klappentext:
Trailing oder „Mantrailing“, die Personensuche mit Hund, gehört in Europa zu den neueren Unterdisziplinen der Polizei- und Rettungshundearbeit. Jeff Schettler, langjähriger Diensthundeführer der kalifornischen Polizei und Mitglied einer FBI-Spezialeinheit, berichtet in diesem praktischen Buch aus seinem reichen Erfahrungsschatz und gibt wertvolle Tipps. Auswahl und Ausbildung eines Hundes, geeignete Ausrüstung, das Verhalten von Geruch unter verschiedenen Umweltbedingungen, Trails in städtischem Gebiet, Car Trails, Training unter Ablenkungen und vieles mehr werden ausführlich besprochen.
Eine Fundgrube für alle, die sich ernsthaft mit dem Thema Trailing auseinandersetzen möchten.
Passendes Lesezeichen zum Buch gesucht? In unserer Geschenke-Ecke wirst du fündig!
Umfang des Buches: 240 Seiten, durchgehend farbig, Flexicover.
Über den Autor
Der Autor Jeff Schetler ist Diensthundeführer der Polizei in Kalifornien, USA. Auch für das FBI und als Sachverständiger für Gerichte hat er bereits gearbeitet. Mittlerweile führt er ein Mantrailing-Ausbildungszentrum in Georgia.
Über den Kynos Verlag
Der Kynos Verlag steht für “das besondere Hundebuch”. Dr. Dieter Fleig, selbst Hundezüchter, hat den Verlag vor über 40 Jahren gegründet. Bei der Auswahl der Autoren wird insbesondere auf fachliche Kompetenz geachtet. Das hat zur Folge, dass man neben Trainingshandbüchern und Ratgebern eine Vielzahl an wissenschaftlich fundierter Fachliteratur im Programm des Kynos Verlags findet.