Das Buch Such und Hilf! Ein Handbuch für Ausbildung und Einsatz des Rettungshundes ist ein Muss für alle, die in der Rettungshundearbeit aktiv sind. Die aktualisierte Neuauflage bietet umfangreiche Informationen zum Training der verschiedenen Disziplinen vom Rettungshund.
Klappentext zum Buch “Such und Hilf! Ein Handbuch für Ausbildung und Einsatz des Rettungshundes”
Die Erstauflage dieses tausendfach verkauften und zum Standardwerk avancierten Klassikers erschien 1989. Nachdem das Buch Anfang der 2000er Jahre vergriffen war, hatten die zahlreichen Veränderungen im Rettungshundewesen eine komplette Neufassung nötig gemacht. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass Angela Wegmann hier ihr Lebenswerk zu Papier gebracht hat.
Von Auswahl, Eignung und Grundausbildung des jungen Hundes über Grundwissen zu Geruch und Witterung bis zu den Disziplinen Trümmer-, Flächen-, Lawinen- und Wassersuche, Personensuche mit Tracking (Fährten) und Trailing, Wasserrettung und Leichenspürhunde werden alle Bereiche der Rettungshundearbeit beleuchtet. Einsatztechnik und -taktik werden dabei ebenso berücksichtigt wie mögliche auftretende Schwierigkeiten.
Das neue Referenzwerk zur Rettungshundearbeit!
Umfang des Buches
652 Seiten, durchgehend farbig, Hardcover
Du suchst mehr Bücher über Hundetraining? Schau hier vorbei!
Über den Autor
Die Autorin Angela Wegmann führte seit den 70er Jahren Rettungshunde in nationalen und internationalen Prüfungen und Einsätzen. Zudem ist sie als Referentin zum Thema Rettungshundearbeit aktiv.
Über den Kynos Verlag
Der Kynos Verlag steht für “das besondere Hundebuch”. Dr. Dieter Fleig, selbst Hundezüchter, hat den Verlag vor über 40 Jahren gegründet. Bei der Auswahl der Autoren wird insbesondere auf fachliche Kompetenz geachtet. Das hat zur Folge, dass man neben Trainingshandbüchern und Ratgebern eine Vielzahl an wissenschaftlich fundierter Fachliteratur im Programm des Kynos Verlags findet.