So einen heißen Sommer hatten wir lange nicht mehr. Phasenweise war es 37 Grad heiß, uff! Damit ihr die Hitzewelle mit euren Hunden gut übersteht, verraten wir euch unsere Sommer Essentials. Zwölf Dinge, ohne die wir im Training zur Zeit nicht auskommen.
Tipps, wie ihr euren Hund bei so hohen Temperaturen gesund haltet, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst: Training im Sommer – das musst du jetzt beim Hundesport beachten.
Sommer Essentials für das Hundetraining
Was wir beim Training im Sommer immer dabei haben:
- Wasser
- faltbarer Napf
- Leckerchen
- Futterbeutel / Hüfttasche
- Leine und Halsband / Geschirr
- Hundespielzeug (Ball, Beißwurst, etc.)
- Clicker
- Hundesport Trainingstagebuch
- Sonnencreme
- Insektenschutz
- Kotbeutel
- Handy
Wasser und Faltnapf
Viel trinken ist wichtig! Bei Temperaturen über 30 Grad ist man schneller dehydriert, als man denkt. Das selbe gilt für unsere Hunde. Kreislaufprobleme bis hin zum lebensbedrohlichen Hitzschlag können bei Wassermangel die Folge sein.
Der Wasserbedarf variiert je nach Größe des Hundes, Aktivität, Wetter und Fütterung. Grob kann man jedoch sagen, dass ein ausgewachsener Schäferhund wie Nubi im Sommer drei bis vier Liter trinken sollte. Einen Leitfaden inklusive Tabelle gibt es bei Erste Hilfe beim Hund.
Im Sommer also immer dabei: eine gut gefüllte Wasserflasche und ein faltbarer Napf!
Leckerchen und Futterbeutel
Nubi und Wollie sind sich einig: Futter ist mindestens genau so wichtig! Zur Belohnung dürfen die Leckerchen beim Training natürlich nicht fehlen.
Damit man die auf dem Hundeplatz immer zur Hand hat, ist ein Futterbeutel hilfreich. Die gibt es in vielen Formen. Als Gürteltasche, zum Anclipsen an den Hosenbund oder als Hüfttasche mit Gurtband.
Leine und Halsband / Geschirr
Völlig unabhängig von der Jahreszeit hat wohl jeder Hundehalter eine Leine und ein Halsband oder Geschirr für seinen Hund.

Gerade zur Brut- und Setzzeit im Sommer ist die Leine in vielen Bundesländern Pflicht. Hier findet ihr heraus, ob bei euch zur Brut- und Setzzeit Leinenppflicht herrscht.
Hundespielzeug
“Ohne Spielies ist alles doof!”, findet Wollie.
Gemeinsames Spiel zwischen Hund und Halter festigt die Bindung und sorgt für Spaß beim Training. Für die Wasserratten unter den Hunden ist schwimmfähiges Hundespielzeug eine gute Wahl. Wenn der geliebte Ball nämlich im Fluss untergeht und man ohne nachhause muss, ist das ein wahres Drama!
Clicker
Hundetraining ist durchaus auch ohne einen Clicker möglich. Da wir hier jedoch unsere persönlichen Sommer Essentials verraten, gehört er definitiv mit auf die Liste!
Hundesport Trainingstagebuch
Mara plant das Training für Wollie mit Hilfe von Notizen. Dazu nutzt sie das Hundesport Trainingstagebuch. Das gibt es für alle Hundesportarten und kann mittlerweile sogar mit einem Bild des eigenen Hundes auf dem Cover bestellt werden. Wir haben hier einen ausführlichen Testbericht verfasst.
Sonnencreme und Insektenschutz
Nicht nur Menschen mit empfindlicher Haut benötigen Schutz vor der Sonneneinstrahlung. Auch Hunde mit wenig Fell an Bauch und Nase können einen Sonnenbrand bekommen.
Je nachdem, wo ihr wohnt, kann Insektenschutz ein wichtiger Bestandteil eurer Sommer Essentials sein. Unser Hundeplatz beispielsweise liegt an einem kleinen Bach. Was auch immer die Mücken und Bremsen dort aufnehmen – es verursacht nicht selten Entzündungen wenn sie uns stechen. Deshalb gehört ein Insektenspray im Sommer unbedingt in unsere Tasche!
Wichtig: solche Sprays enthalten meist Insektizide und sind richtige Chemiekeulen. Reagiert man stark auf Insektenstiche, kommt man trotzdem um die Nutzung nicht herum. Wir passen jedoch auf, dass unsere Hunde nicht in der Nähe sind, wenn wir uns einsprühen. Und dass sie uns nicht ablecken und so das ungesunde Insektenschutzmittel aufnehmen.
Kotbeutel
Die Hinterlassenschaften des Hundes beseitigen – das sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Nichts sorgt für so viel Unmut und Hass auf Hundehalter, als liegengelassene Hundehaufen. Und egal, ob Hundemensch oder nicht: es ist einfach eklig, in solch eine Tretmine hineinzutreten. Sommer, Herbst, Winter oder Frühjahr – räumt die Haufen eurer Hunde weg!
Handy
Was das Handy mit Hundetraining im Sommer zu tun hat? Eine Menge!
Die Wetter-App mitsamt der Unwetterwarnungen ist eine gute Richtlinie. So sieht man, wann es am kühlsten ist und ob ein Sommergewitter droht. Momentan haben wir die Trainingszeiten unserer Begleithundegruppe in die frühen Morgenstunde verlegt. So vermeiden wir die große Hitze, die laut Wetterdienst bereits am Mittag die 30 Grad-Marke knacken wird.
Außerdem nutzen wir das Handy, um unser Training zu filmen. So kann man sich im Anschluss objektiv selbst beurteilen. Nimmt der Hund bei Wendungen in der Unterordnung seine Hinterbeine schön mit? Hat man sich selbst womöglich eine komische Körperhaltung angewöhnt oder gibt Führerhilfen, die man sich längst abgewöhnt haben wollte? All das hat man in einem Video deutlich vor Augen.
Worauf wir beim beim Hundetraining mit Hilfe des Smartphones achten, zeigen wir euch hier.
Eure Sommer Essentials
Habt ihr Tipps und Tricks für das Training im Sommer? Was steht auf eurer Liste von Dingen, die auf keinen Fall fehlen dürfen?
Schreibt uns! Einen Kommentar oder auf Facebook – wir freuen uns auf eure Ideen!