Die Schleppleine ist ein praktisches Werkzeug im Training mit deinem Hund. Ob du den Rückruf üben möchtest, im Gebrauchshundesport für die Fährtenarbeit oder als Alternative zur nicht ungefährlichen Flexileine während der Brut- und Setzzeit. Schleppleinentraining hat viele Facetten. Hier findest du Tipps zum Thema! Schleppleine und Schleppleinentraining: was ist das? Die Schleppleine ist eine […]
Täglicher Archiv: Welpe
Welpen Tipps: Erziehung, Training und Auslastung auf dem Hundesport Blog
Ein Welpe zieht bei dir ein? Wohooo – herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!
Auch der beste Sporthund hat klein angefangen. Hier findest du Tipps, Erfahrungen und Infos rund um das Thema Hundewelpen. Erziehung, Training, Bindung, Auslastung und mehr.
Möchtest du zurück zur Übersicht vom Hundeblog? Oder suchst du Zubehör für deinen Welpen?
Impulskontrolle beim Hund ist wichtig. Egal ob Sporthund oder Familienhund. Deshalb zeigen wir dir unsere drei liebsten Übungen, die sich beim Training bewährt haben. Was ist Impulskontrolle beim Hund? Impulskontrolle ist die Fähigkeit, einem Reiz nicht affektiv nachzugehen, sondern stattdessen bewusst erlerntes Verhalten zu zeigen. Für unsere Hunde können solche Reize vielfältig sein. Beispiele […]
Die Auswahl des passenden Hundes? Stubenreinheit? Beißhemmung? Rückruftraining? Fragen über Fragen! In ihrem neuen Buch Hundetraining für Welpen und Junghunde geht die Hundetrainerin Sarah Both diesen Themen auf den Grund. Fachlich fundiert, undogmatisch und anschaulich erklärt bietet sie Hilfe und Trainingstipps für einen optimalen Start ins Hundeleben. Wir durften vorab einen Blick in das Buch […]
Wollie ist 15 Monate alt und darf theoretisch die Begleithundeprüfung ablegen. Wieso uns das viel zu früh ist, haben wir dir im letzten Beitrag verraten. Damit sie lernt, sich trotz des Trubels auch bei Veranstaltungen zu konzentrieren, ging es zum Spaßturnier am Hundeplatz. In der Serie Vom Welpen zum Begleithund berichten wir von Malinois Wollie […]
Malinoishündin Wollie wird ein Jahr alt und hat bereits eine Menge gelernt. Zeit also für einen Zwischenstand. Und für die Antwort auf die Frage, die uns immer häufiger gestellt wird. Man darf die Begleithundeprüfung mit 15 Monaten ablegen – starten wir noch dieses Jahr? Und: worauf sollte man achten, bevor man sich mit dem Junghund […]
Das Training zum Begleithund ist vielseitig. Schließlich besteht die Begleithundeprüfung aus zahlreichen einzelnen Übungen. Im fünften Teil der Serie Vom Welpen zum Begleithund zeigen wir dir, wie Wollie den Vorsitz lernt. Den ähm… was bitte? Vorsitz ist Hundesportsprech für “Hund sitzt gerade vor dem Menschen und guckt ihn an”. Keine Raketenwissenschaft also. Oder? Mit einem […]
“Für meinen Hund ist das zuviel Ablenkung.” “Zuhause klappt alles super, aber draußen ist er eine Katastrophe.” “Eigentlich kann der das alles. Nur hier nicht.” Kommt euch bekannt vor? In diesem Teil der Serie Vom Welpen zum Begleithund geht es um das Training unter Ablenkung. Wir berichten hier, wie Wollie Stück für Stück lernt, bei […]
- 1
- 2