Weihnachten rückt näher und unsere Hunde haben Wunschlisten verfasst. Weltfrieden? Neue Hundeleine? Das passende schicke Halsband? Pah. Weit gefehlt!
Lies’ hier, was Nubi und Wollie sich zu Weihnachten wünschen. Und erfahre unsere drei liebsten kleinen Geschenke für Hunde und worauf du achten musst. Damit auch die an Heiligabend artgerecht beschäftigt sind, wenn man selbst vielleicht keine stundenlangen Spaziergänge unternehmen kann.
Weihnachtswünsche unserer Hunde
Nubi und Wollie haben je sieben Weihnachtswünsche genannt. Wie Hunde so sind, sind die Wunschlisten sehr ehrlich geraten. Ein wenig zu ehrlich eventuell…
Nubis Wunschliste zu Weihnachten
Nubi, unser Deutscher Schäferhund und seines Zeichens Geschäftsführer und wichtigster Hund der Welt, hat eine eigene Wunschliste zu Weihnachten.
- Mehr Käse und Fleischwurst
- Freier Zugang zum Lager und Spielzeug zur freien Auswahl
- Alle Bälle gehören ihm, keiner wird mehr versandt
- Recht auf Zollerhebung an der Tür
- Endlich rennende Junghunde maßregeln dürfen
- Viel mit Wollie spielen
- Wollie ihre Spielzeuge klauen
Wollies Wunschliste zu Weihnachten
Malinois Wollie hat ebenfalls ihre Wünsche notiert.
- Den Postboten verjagen dürfen
- Die doppelte Ration Futter
- Jeden Tag Schutzdienst
- Am Hundeplatz keine Pausen mehr machen müssen
- Sich schrumpfen können, um endlich wieder auf Frauchens Schoß schlafen zu können
- Nubi Kausnacks wegnehmen dürfen
- Sich ausgiebig mit Eau de Fuchs parfümieren (Anmerkung der Redaktion: Bääääh!)
Was unsere Hunde tatsächlich zu Weihnachten bekommen
So lieb wir die beiden auch haben, aber von den Listen wird ganz sicher nicht alles in Erfüllung gehen. Geschenke gibt es für die Hunde aber durchaus welche an Heiligabend. Nichts Großes. Einem Hund ist in der Regel ziemlich wurscht, ob gerade ein Feiertag ist oder nicht. Aber es macht einfach zu viel Spaß, ihnen beim Auspacken zuzuschauen.
Das sind unsere Top 3 der kleinen Geschenke für Hunde und gleichzeitig eine schöne Beschäftigung für den Weihnachtsabend:
- viele kleine Leckerchen in einer Kiste mit zusammengeknülltem Papier suchen lassen
- gefülltes Kauspielzeug (hier findest du gesunde, schnelle Rezepte)
- Kausnack, dick in Packpapier eingewickelt
Wenn du Papier zum Verstecken von Futter und Knabbersachen nimmst, wähle möglichst keine Zeitung. Die Druckerschwärze wird schnell vom Hund mit aufgenommen, gerade bei Kauartikeln.
Auch bei Geschenkband und Schleifen ist Vorsicht geboten. Manch ein Gierschlund hat die im Eifer des Gefechts schon mitgefressen und Weihnachten endete beim Tierarzt. Wir nehmen immer naturbelassenes Packpapier, das wir fest zusammenknautschen. Auf Tesafilm oder Geschenkband verzichten wir sicherheitshalber.
Suchspiele und Kauen bauen Stress ab
Der Vorteil solcher Suchspiele und auch von Kausnacks: Nasenarbeit und das lange Kauen beruhigen. Dein Hund baut dadurch Stress ab.
Manche Hunde sind absolut coole Socken. Aber andere finden den an Heiligabend vollkommen anderen Tagesablauf und das teils hektische Gewusel echt stressig. Zwischendurch für Ruhe und entspannte Beschäftigung sorgen, hilft.
Wenn dein Hund eine Wunschliste zu Weihnachten schreiben würden – wie würde die aussehen?